Die Content-Operations-Map

Die Basis für verlässliche Content-Entscheidungen im gesamten Unternehmen

Content-Operations-Map
COM – Die Basis für verlässliches Handeln in der Content-Wertschöpfung

Alle Reden von Content-Strategien, Konzepten und Customer Journey und reduzieren Erfolg und Misserfolg ausschließlich auf die kreativen Indikatoren. Faktoren wie Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Content-Wertschöpfung haben nur selten (evtl. Silo-Betrachtung in einzelnen Fachbereichen) oder gar keine Relevanz bei der Bewertung.  Das ist „grob fahrlässig“ – nur wem es gelingt einen ganzheitlichen Überblick über Inhalte, Strukturen, Prozesse und Tools zu erlangen ist in der Lage erfolgreich den Unternehmenswert seiner Inhalte zu beurteilen und schnell zu handeln.

Die Content-Operations-Map bietet Entscheidern und Kreativen die optimale Grundlage die Content-Produktion, Distribution und Publikation effizient, einfach und nachhaltig zu gestalten, anzupassen und zu verändern.

Folgende Fragen kann dir die Content-Operations-Map beantworten:

Wer produziert wann und wofür Inhalte?

Wer nutzt wann und wofür bestehende Inhalte?

Wo werden die Inhalte gespeichert?

Wie werden Informationen zu den Inhalten im Unternehmen verteilt?

Wer ist an den Prozessen mit welchen Arbeitsschritten beteiligt?

Welche Tools werden für die Erstellung, Verteilung, und Veröffentlichung genutzt?

Wo werden Inhalte doppelt und dreifach erstellt?

Welche Kommunikations-Tools werden genutzt?

Welche Entscheidungen kannst mit Hilfe der Content-Operations-Map treffen:

Sind die Workflows effizient?

Passen meine Unternehmens-Strukturen noch?

Muss ich wirklich soviel Inhalt produzieren?

Welche Tools benötige ich wirklich?

Nutze ich effiziente Kommunikations-Wege?

Mit welcher Veränderung erziele ich welche Erfolge?

Lass uns gerne über deine individuelle Content-Operations-Map sprechen.