About me

„Wir müssen die digitalen Chancen sehen, ausprobieren und nutzen. Nur wenn wir uns bewegen, verändern und neu denken werden wir die Zukunft erfolgreich mitgestalten. Es ist eine Frage der Haltung.“

Patrick Rembe – Gründer und Inhaber LTAC.

10 JAHRE digitale Strategie, Beratung, Operations und Führung

20 JAHRE Content Konzeption und Kreation

Neues entdecken und die Leidenschaft für alle Facetten der Kommunikation haben meine letzten 20 Berufsjahre geprägt. Egal ob im klassischen Print, bei der BERLINER MORGENPOST und DIE WELT, oder im TV-Journalismus bei PROSIEBEN, KABELEINS, VOX, RTL, etc.. Für mich war es stets die treibende Kraft der Neugier nach einer anderen Perspektive, die es mir ermöglichte die Vielfalt dieses privilegierten Berufs als Redakteur, Produzent, Regisseur, oder Chefredakteur kennen und lieben zu lernen.
Als echten Perspektiv-Wechsel kann man wohl getrost auch die letzten 10 Jahre meiner beruflichen Karriere bezeichnen. Als strategischer Berater und Kundenbetreuer bei Deutschlands Content Marketing Pionier, der Agentur KIRCHER BURKHARDT (jetzt C3), gehörte ich als einer der ersten zu denen, die die Spielwiese digitaler Kommunikation zur vollen Entfaltung bringen konnten. So verantwortete ich unter anderem preisgekrönte Projekte, wie die crossmediale ALLIANZ Kundenkommunikation (ALLIANZ 1890) oder die ROCHE Mitarbeiterkommunikation (MYROCHE).
Der aktuell beliebte Begriff der Transformation beschreibt auch meine Karriere ziemlich treffend. Als DIRECTOR CONTENT MARKETING bei CEWE, Europas größtem Photofinisher und Hersteller für Fotobücher, führte ich nicht nur ein nationales und internationales Team und beschäftigte ich mich mit Strategien und Konzepten im e-Commerce. Ich widmete mich auch einem Gebiet fernab der Kreation von Inhalten: CONTENT OPERATIONS. Welche technischen Möglichkeiten, welche Schnittstellen, welche Arbeitsabläufe werden wir heute und in Zukunft einsetzen, um nachhaltig, effizient und erfolgreich zu kommunizieren. Die Entwicklung eines zentralen internationalen HEADLESS-CONTENT-HUB, ein Tool für alle Inhalte der Organisation, war eine erste Antwort. Eine internationale, medienneutrale Produktion, Distribution und Publikation innerhalb einer Anwendung. Change-Prozesse, völlig neue Workflows, und das Auflösen von gedanklichen und inhaltlichen Silos waren die Folge.
Auch mal andere Wege gehen, das hat mich zu dem gemacht was ich heute bin – ein Content-Evangelist, ein Visionär, für den die digitale Transformation ein Segen ist, die unsere Arbeit und unser berufliches Miteinander stetig besser macht. Transparenz und Simplifizierung geben uns den Raum für Neues und Kreatives, für ein völlig anderes Gefühl, wie jeder sein Tun und Handeln in Zukunft neu gestalten kann.